main logo
  • Gönnheimer Leben
    • Das Weindorf
    • Historie und Kulturgeschichte
    • Kultur aktuell
    • Kirchen
    • Freizeit mit Sport
    • Vereine, Freundeskreise
    • Gönnheimer Kiosk "KostBar"
    • Schönstes Weinfest 2015
    • Bilder aus dem Dorfleben
      • Impressionen 2025
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022 + 1250. Jubeljahr
    • Bilder-Archiv 2021 – 2011: bitte anfragen
  • Gäste-Info
    • Anreisemöglichkeiten
    • Open-Air-Gallery - Jahre 2020-2024
    • Gadepädelcher
    • Gönnheim, kurz & bündig
    • Straßenkarte Gönnheim 2022
    • Ausflugstipps
    • Dorffeste
    • Gastronomie, Café, Tagung
    • Hotels, Pensionen, FeWo
    • Weingüter
  • Gemeinde
    • Politische Organe
    • Verbandsgemeinde
      • Bürger-Information
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Medizinische Versorgung
    • Soziales Engagement
  • Marktplatz
    • Banken
    • Beratung, Kfm. Dienste
    • Gastronomie, Café, Tagen
    • Gesundheit & Schönheit
    • Gewerbe & Handel
    • Lebensmittel & mehr
    • Postagentur
    • Weingüter
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
      • Januar 2025
      • Februar 2025
      • März 2025
      • April 2025
      • Mai 2025
      • Juni 2025
      • Juli 2025
      • August 2025
      • September 2025
      • Oktober 2025
      • November 2025
      • Dezember 2025
  • Bürgerstiftung
  • Leben
  • Gäste-Info
  • Gemeinde
  • Marktplatz
  • Termine
  • Bürgerstiftung
  • Gönnheimer Leben
    • Das Weindorf
    • Historie und Kulturgeschichte
    • Kultur aktuell
    • Kirchen
    • Freizeit mit Sport
    • Vereine, Freundeskreise
    • Gönnheimer Kiosk "KostBar"
    • Schönstes Weinfest 2015
    • Bilder aus dem Dorfleben
      • Impressionen 2025
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022 + 1250. Jubeljahr
    • Bilder-Archiv 2021 – 2011: bitte anfragen
  • Gäste-Info
    • Anreisemöglichkeiten
    • Open-Air-Gallery - Jahre 2020-2024
    • Gadepädelcher
    • Gönnheim, kurz & bündig
    • Straßenkarte Gönnheim 2022
    • Ausflugstipps
    • Dorffeste
    • Gastronomie, Café, Tagung
    • Hotels, Pensionen, FeWo
    • Weingüter
  • Gemeinde
    • Politische Organe
    • Verbandsgemeinde
      • Bürger-Information
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Medizinische Versorgung
    • Soziales Engagement
  • Marktplatz
    • Banken
    • Beratung, Kfm. Dienste
    • Gastronomie, Café, Tagen
    • Gesundheit & Schönheit
    • Gewerbe & Handel
    • Lebensmittel & mehr
    • Postagentur
    • Weingüter
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
      • Januar 2025
      • Februar 2025
      • März 2025
      • April 2025
      • Mai 2025
      • Juni 2025
      • Juli 2025
      • August 2025
      • September 2025
      • Oktober 2025
      • November 2025
      • Dezember 2025
  • Bürgerstiftung
Termine, bei denen
wir uns über Ihre
Anwesenheit
freuen . . .
Detailansicht

9. WineStreetArt-Festival 2025: Vortrag e.o.plauen mit Dr. Iris Haist

04.07.2025 – 06.07.2025 // 17:00 Uhr


Von "Vater und Sohn" zu "Mutter und Tochter"
e.o.plauens Bildgeschichten "Vater und Sohn" erschienen zum ersten Mal vor nun gut 90 Jahren in der Berliner Illustrierten Zeitung im Dezember 1934. Schnell erlangten die beiden lustigen Comicfiguren große Beliebtheit. Frauenfiguren, vor allem Frauen, die die klassische Mutterrolle einnehmen, finden sich darin kaum. Nachdem die Serie abgesetzt wurde, gab es zwei einzelne Comicstrips, die oberflächlich gesehen im Sinne e.o.plauens Mutter und Tochter in den Fokus rückten. Doch die Zeit war noch nicht reif dafür. Vor zehn Jahren nahm sich dann Ulf K. der Figuren "Vater und Sohn" an und machte daraus zuerst kurze Comicgeschichten, dann einen zusammenhängenden Band mit aktualisierten, modernen Comicgeschichten. Dabei erfuhren die Figuren eine Transformation, inhaltlich wie formal, und verliehen u.a. auch den ursprünglichen Bildgeschichten e.o.plauens wieder neue Sichtbarkeit. Für die Abwesenheit der Mutter gab es plötzlich eine Erklärung in den Geschichten. 2024 erschien schließlich das erste Mal auch ein Buch voller Mutter und Tochter Geschichten von Jannes Weber, das sich auch als Hommage an e.o.plauens "Vater und Sohn" verstand. Im Jahr 2025 macht nun ganz aktuell ein wöchentlicher Online-Comicstrip der Zeichnerin Katharina Greve von sich reden ... 
Eines ändert sich jedoch nie: Ein Elternteil erlebt mit seinem Kind liebenswert-komische Abenteuer, die wir alle nur allzu gut nachfühlen können. (Für Erwachsene und für Jugendliche geeignet.)

Biografie:
Iris Haist ist promovierte Kunsthistorikerin (Promotion in Bern / Rom), Comicforscherin und Kuratorin. Von 2021 bis 2024 war sie Leiterin des Erich-Ohser-Hauses mit Galerie e.o.plauen und Vorständin der Erich Ohser – e.o.plauen Stiftung. Aktuell ist sie Mitarbeiterin und Projektleiterin beim Sommerblut Kulturfestival e.V. in Köln und Mitglied im Koordinationsteam der AG Comicforschung der GfM. In der Comicforschung beschäftigt sie sich v.a. mit den Schnittstellen zwischen Comic und Film/Fernsehen sowie weiterhin mit Erich Ohser alias e.o.plauen.

 

Veranstaltungsort:
Hof Bruns/Weber, Ludwigstraße 57, Gönnheim
Veranstalter:
Gemeinde Gönnheim + Kunstinitiative
Zurück

Gemeindepartnerschaft
seit 1969

Gönnheim
Marktl am Inn

Herausgeber

Ortsgemeinde Gönnheim
Bahnhofstraße 1
67161 Gönnheim

Verantwortlich

Ortsbürgermeister Wolfram Meinhardt
Ludwigstraße 49 · 67161 Gönnheim
Telefon: 06322–981644
Mobil: 0174-1672 198
Fax: 06322–956433
E-Mail: buergermeister@goennheim.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Cookie Management

    Dient dazu Ihre Einstellungen zu speichern.

    Cookiename:waconcookiemanagement
    Laufzeit:7 Tage

    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses, pk_ref
    Laufzeit:1 Woche, 30 Minuten, 1 Stunde

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Zum Seitenanfang