DAS WEINDORF
Gönnheim liegt in der Pfalz, im Weinbaugebiet Mittelhaardt Deutsche Weinstraße, gehört zur Verbandsgemeinde Wachenheim des Landkreises Bad Dürkheim.
Die Lage Gönnheims zwischen Haardt-Gebirge und Rhein ist gekennzeichnet von einem milden Klima und verleiht der Landschaft ein südländisches Flair; ideal für den Anbau mit Rebstöcken weißer und roter Trauben. Und es reifen sogar Kastanien, Mandeln, Feigen, Kiwi, Aprikosen und Pfirsiche in Gönnheimer Gemarkung.
Unsere Winzer erzielen bei den jährlichen Weinprämierungen hohe Auszeichnungen. Weinkennern aus nah und fern sind die Gönnheimer Weinlagen Klostergarten, Sonnenberg, Martinshöhe und Mandelgarten wohlbekannte Begriffe.
Die Gönnheimer Weinköniginnen, HILDEGARD WEBER als Pfälzische Weinkönigin der Jahre 1980/81 und im Folgejahr als Deutsche Weinkönigin sowie DIANE BLAUL als Pfälzische Weinkönigin der Jahre 1990/91, haben auch die Gönnheimer Weine weit über die Pfalz hinaus bekannt gemacht.
CHARLOTTE WEIHL aus Gönnheim konnte ab 6. Oktober 2023 für die Jahre 2023/2024 als 85. Pfälzische Weinkönigin residieren. Am 27. Oktober2024 gewann sie im Wettbewerb mit vier weiteren Kandidatinnen die Auszeichnung als 76. DEUSCHE WEINKÖNIGIN 2024/2025 - mit Bravour. Sie wird die Winzerarbeit und die Weinerzeugnisse aller deutschen Anbaugebieten international präsentieren.
Sieben Winzerbetriebe bauen ihre Weine selbst aus und vermarkten diese direkt. Gemütlich lassen sich die köstlichen Weine in restaurierten und umgebauten Kreuzgewölben, Scheunen und Höfen verkosten und direkt beim Erzeuger kaufen.
Weinbau auf unseren tiefgründigen Lößböden wurde auf dem Gebiet Gönnheims schon zur Römerzeit betrieben. Bereits in der ersten urkundlichen Erwähnung anno 771 ist der Weinbau in Gönnheim bezeugt.
Gönnheim ist eine kulturhistorische Gemeinde
Mit 1.664 Einwohnern; davon sind 502 Bürger protestantisch und 314 Bürger römisch-katholisch
(Stand: 1. Jan. 2024)
Mit 654 ha Gesamtfläche, darunter 559 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, wovon 224 ha Rebflächen sind,
Gönnheims Landwirte haben sich zusätzlich zu hervorragendem Weinbau auch einen guten Namen gemacht mit Obst- und Gemüseanbau, insbesondere mit Spargel von hoher Qualität.
![](/fileadmin/_processed_/6/5/csm_AdobeStock_632481123_Preview_4590ffc10a.jpeg)
„Es scheint hart, dem Herrgott in die Karten zu gucken. Aber dass er würfelt und sich telepathischer Mittel bedient, kann ich keinen Augenblick glauben.“
(Albert Einstein - Physiker)
Die Großartigkeit des Kosmos bestärkt mich nur in der Gewissheit, dass es einen Schöpfer gibt. Die im Universum geltenden Naturgesetzte sind so präzise, dass wir ohne Schwierigkeiten ein Raumschiff bauen können, das auf den Mond fliegt und dessen Flugzeit wir auf den Bruchteil einer Sekunde genau berechnen können. Diese Gesetze müssen von jemandem festgelegt worden sein.
(Dr. Wernher von Braun)