main logo
  • Gönnheimer Leben
    • Das Weindorf
    • Historie und Kulturgeschichte
    • Kultur aktuell
    • Kirchen
    • Freizeit mit Sport
    • Vereine, Freundeskreise
    • Gönnheimer Kiosk "KostBar"
    • Schönstes Weinfest 2015
    • Bilder aus dem Dorfleben
      • Impressionen 2025
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022 + 1250. Jubeljahr
    • Bilder-Archiv 2021 – 2011: bitte anfragen
  • Gäste-Info
    • Anreisemöglichkeiten
    • Open-Air-Gallery - Jahre 2020-2024
    • Gadepädelcher
    • Gönnheim, kurz & bündig
    • Straßenkarte Gönnheim 2022
    • Ausflugstipps
    • Dorffeste
    • Gastronomie, Café, Tagung
    • Hotels, Pensionen, FeWo
    • Weingüter
  • Gemeinde
    • Politische Organe
    • Verbandsgemeinde
      • Bürger-Information
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Medizinische Versorgung
    • Soziales Engagement
  • Marktplatz
    • Banken
    • Beratung, Kfm. Dienste
    • Gastronomie, Café, Tagen
    • Gesundheit & Schönheit
    • Gewerbe & Handel
    • Lebensmittel & mehr
    • Postagentur
    • Weingüter
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
      • Januar 2025
      • Februar 2025
      • März 2025
      • April 2025
      • Mai 2025
      • Juni 2025
      • Juli 2025
      • August 2025
      • September 2025
      • Oktober 2025
      • November 2025
      • Dezember 2025
  • Bürgerstiftung
  • Leben
  • Gäste-Info
  • Gemeinde
  • Marktplatz
  • Termine
  • Bürgerstiftung
  • Gönnheimer Leben
    • Das Weindorf
    • Historie und Kulturgeschichte
    • Kultur aktuell
    • Kirchen
    • Freizeit mit Sport
    • Vereine, Freundeskreise
    • Gönnheimer Kiosk "KostBar"
    • Schönstes Weinfest 2015
    • Bilder aus dem Dorfleben
      • Impressionen 2025
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022 + 1250. Jubeljahr
    • Bilder-Archiv 2021 – 2011: bitte anfragen
  • Gäste-Info
    • Anreisemöglichkeiten
    • Open-Air-Gallery - Jahre 2020-2024
    • Gadepädelcher
    • Gönnheim, kurz & bündig
    • Straßenkarte Gönnheim 2022
    • Ausflugstipps
    • Dorffeste
    • Gastronomie, Café, Tagung
    • Hotels, Pensionen, FeWo
    • Weingüter
  • Gemeinde
    • Politische Organe
    • Verbandsgemeinde
      • Bürger-Information
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Medizinische Versorgung
    • Soziales Engagement
  • Marktplatz
    • Banken
    • Beratung, Kfm. Dienste
    • Gastronomie, Café, Tagen
    • Gesundheit & Schönheit
    • Gewerbe & Handel
    • Lebensmittel & mehr
    • Postagentur
    • Weingüter
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
      • Januar 2025
      • Februar 2025
      • März 2025
      • April 2025
      • Mai 2025
      • Juni 2025
      • Juli 2025
      • August 2025
      • September 2025
      • Oktober 2025
      • November 2025
      • Dezember 2025
  • Bürgerstiftung
Antworten zu
Fragen unserer
Gäste und Bürger
Anreisemöglichkeiten

Wie finden Sie uns?

Von Norden:
A 5 Frankfurt/Main über Darmstadt bis Lorsch Richtung Mannheim
A 67 bis Viernheimer Dreieck Richtung Saarbrücken
A 6 bis Kreuz Frankenthal Richtung Neustadt
A 61 bis Kreuz Ludwigshafen Richtung Bad Dürkheim
A 650 Richtung Bad Dürkheim bis Ausfahrt Ellerstadt/Friedelsheim
1. Kreisel zweite Ausfahrt Richtung Friedelsheim/Gönnheim
2. Kreisel gerade aus nach Gönnheim 

 

Von Westen:
A 6 von Kaiserslautern bis Ausfahrt Grünstadt
B 271 Richtung Neustadt bis Ausfahrt Friedelsheim/Wachenheim links
Links ab nach Friedelsheim, gerade aus nach Gönnheim 

 

Von Süden:
A 8 Stuttgart – Pforzheim bis Karlsruher Dreieck Richtung Landau
Stadtautobahn durch Karlsruhe gerade aus
A 65 Landau – Neustadt bis Ausfahrt Deidesheim (11)
B 271 Richtung Bad Dürkheim, Ausfahrt Friedelsheim/Wachenheim rechts
Links abbiegen nach Friedelsheim, gerade aus nach Gönnheim

 

Von Osten:
bis Mannheim/Ludwigshafen
A 650 Richtung Bad Dürkheim bis Ausfahrt Ellerstadt/Friedelsheim
1. Kreisel zweite Ausfahrt Richtung Friedelsheim/Gönnheim
2. Kreisel gerade aus nach Gönnheim

 

Fahrplanauskünfte:www.vrn.de

  • Stadtbahnlinie 4 der Rhein-Haardt-Bahn: 
    Mannheim - Gönnheim - Bad Dürkheim + zurück
  • RNV-Fahrradstellplätze mieten:
    - abschließbarer Fahrradstellplatz im rnv-Gebäude
    - Kosten monatlich 3,40 - limitierte Anzahl vorrätig
    Anfrage und Info per E-Mail an: rnv-facilitymanagement@rnv-online.de


     
  • Bürgerbus-Telefon: 06322-9580-650 - ein altersunabhängiger Service:
    Für Ihre Einkäufe, Arzttermine etc. direkt von Tür zu Tür. Platz für Gehhilfen inklusiv.
    Kostenfrei für Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Wachenheim.
    - nach Bad Dürkheim-Stadt, DÜW-Gewerbegebiet Bruch, DÜW-Ev. Krankenhaus
    - nach Fußgönheim, Maxdorf
    - und innerhalb der Verbandsgemeinde
    Fahrtwünsche können Sie dienstags reservieren für DONNERSTAG:
    - von 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr = feste Termine (Arzt, Physiotherapie etc.)
    - von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr = flexible Termine (Einkäufe etc.)
    Corona-Bestimmungen wie im ÖPNV üblich


     
  • Buslinie 483 (Blaue Buslinienverbindung) - Die detaillierten Fahrpläne sind jeweils im aktuellen Amtsblatt  gedruckt.
    Bus-Haltestelle: Marktler Platz/Bismarckstraße, Gönnheim
    - Bad Dürkheim - Wachenheim - Friedelsheim - Gönnheim - Ellerstadt - Birkenheide
    - Birkenheide (Bad Dürkheim - Gewerbegebiet Bruch - Ellerstadt - Gönnheim - Friedelsheim - Wachenheim - Bad Dürkheim
  • Ruftaxi-Tagesverkehr innerhalb der Verbandsgemeinde Wachenheim:
    Das Ruftaxi fährt nur nach vorheriger Bestellung und bedient nur die im Fahrplan angegebenen Haltestellen zu den angegebenen Zeiten. Es verkehrt montags bis freitags zwischen 7:30 Uhr und 20:30 Uhr im Gebiet der Stadt Wachenheim und samstags zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr zwischen Wachenheim - Friedelsheim - Gönnheim - Ellerstadt/Akaziensiedlung.

    Die Bestellung muss eine Stunde vorher erfolgen unter der Tel.-Nr. 06322-1091,
    Taxi Service Bad Dürkheim e. K.

    Kosten:
    2,00 EUR/Person (einfache Fahrt)
    2,50 EUR/Person (Strecke Ellerstadt - Wachenheim)
    Die Nutzung ist für Fahrgäste kostenlos, sofern sie das Rhein-Neckar-Ticket, MAXX-Ticket, Semester-Ticket, Job-Ticket, die Jahreskarte oder die Karte ab 60 besitzen.

  • Tagesverkehr Hochdorf - Rödersheim - Gönnheim:
    Weitere Ruftaxi-Informationen sowie die genauen Fahrtzeiten erhalten Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim oder dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).
    Dort finden Sie auch den Fahrplan für die Buslinie 483 zwischen Wachenheim - Friedelsheim - Gönnheim - Ellerstadt/Akaziensiedlung und Bad Dürkheim.

Stand: 11/2023


Taxi-Unternehmen:
- Taxi Berger, Wachenheim, Tel.: 06322-909490, Fax: 7910845
- Taxi Cusnick, Bad Dürkheim, Tel. 06322-1090 + 1866, Fax: 1366
- Taxi Deidesheim, Deidesheim, Tel. 06326-980144
- Taxi Service Bad Dürkheim e. K., Bad Dürkheim, Tel. 06322-1091
- Taxi an der Weinstraße, Wachenheim, Tel. 06322-7960967

 

An- und Abreise mit “Mobility on Demand”:
Die Verbandsgemeinde Wachenheim ist in Kürze mit 50 MoDstops bestückt. Hier werden touristisch relevante Ziele (wie z.B. die Wachtenburg) mit einbezogen.

  • Was ist Mobility on Demand?
    Fahrgäste fordern mit ihrem Smartphone ein Elektrofahrzeug an, das sie von einem der virtuellen Haltepunkte, bzw. „MoDstops“ (maximal 250 Meter Laufweite) abholt und ohne Umsteigen an die gewünschten Ziele bringt. Die Wartezeit beträgt bei normaler Auslastung maximal zehn Minuten. Da wir Fahrgäste mit ähnlicher Fahrtrichtung automatisch auf eine Fahrt buchen, ist es häufig so, dass man nicht alleine im Auto sitzt (Prinzip des „Ride Pooling“). Die Fahrgäste steigen an einem MoDstop ein/aus.
  • Über das Unternehmen:
    Die in Neustadt a.d.W. ansässige MoD Holding GmbH wurde im Jahr 2017 gegründet. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich digitaler On-Demand-Mobilität und On-Demand-Logistik. 
    Zudem agiert MoD im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den genannten Bereichen und Feldern wie autonomes Fahren oder KI. Die Firma beschäftigt aktuell etwa 100 Mitarbeitende.
  • Ansprechpartner: Dr. Kerstin Ullrich. Leitung Business Development MoD, +49 1511 0607976, kerstin.ullrich@mod.group - Website MOD: https://www.mobility-on-demand.com/

Gemeindepartnerschaft
seit 1969

Gönnheim
Marktl am Inn

Herausgeber

Ortsgemeinde Gönnheim
Bahnhofstraße 1
67161 Gönnheim

Verantwortlich

Ortsbürgermeister Wolfram Meinhardt
Ludwigstraße 49 · 67161 Gönnheim
Telefon: 06322–981644
Mobil: 0174-1672 198
Fax: 06322–956433
E-Mail: buergermeister@goennheim.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Cookie Management

    Dient dazu Ihre Einstellungen zu speichern.

    Cookiename:waconcookiemanagement
    Laufzeit:7 Tage

    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses, pk_ref
    Laufzeit:1 Woche, 30 Minuten, 1 Stunde

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Zum Seitenanfang