main logo
  • Gönnheimer Leben
    • Das Weindorf
    • Historie und Kulturgeschichte
    • Kultur aktuell
    • Kirchen
    • Freizeit mit Sport
    • Vereine, Freundeskreise
    • Gönnheimer Kiosk "KostBar"
    • Schönstes Weinfest 2015
    • Bilder aus dem Dorfleben
      • Impressionen 2025
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022 + 1250. Jubeljahr
    • Bilder-Archiv 2021 – 2011: bitte anfragen
  • Gäste-Info
    • Anreisemöglichkeiten
    • Open-Air-Gallery - Jahre 2020-2024
    • Gadepädelcher
    • Gönnheim, kurz & bündig
    • Straßenkarte Gönnheim 2022
    • Ausflugstipps
    • Dorffeste
    • Gastronomie, Café, Tagung
    • Hotels, Pensionen, FeWo
    • Weingüter
  • Gemeinde
    • Politische Organe
    • Verbandsgemeinde
      • Bürger-Information
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Medizinische Versorgung
    • Soziales Engagement
  • Marktplatz
    • Banken
    • Beratung, Kfm. Dienste
    • Gastronomie, Café, Tagen
    • Gesundheit & Schönheit
    • Gewerbe & Handel
    • Lebensmittel & mehr
    • Postagentur
    • Weingüter
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
      • Januar 2025
      • Februar 2025
      • März 2025
      • April 2025
      • Mai 2025
      • Juni 2025
      • Juli 2025
      • August 2025
      • September 2025
      • Oktober 2025
      • November 2025
      • Dezember 2025
  • Bürgerstiftung
  • Leben
  • Gäste-Info
  • Gemeinde
  • Marktplatz
  • Termine
  • Bürgerstiftung
  • Gönnheimer Leben
    • Das Weindorf
    • Historie und Kulturgeschichte
    • Kultur aktuell
    • Kirchen
    • Freizeit mit Sport
    • Vereine, Freundeskreise
    • Gönnheimer Kiosk "KostBar"
    • Schönstes Weinfest 2015
    • Bilder aus dem Dorfleben
      • Impressionen 2025
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022 + 1250. Jubeljahr
    • Bilder-Archiv 2021 – 2011: bitte anfragen
  • Gäste-Info
    • Anreisemöglichkeiten
    • Open-Air-Gallery - Jahre 2020-2024
    • Gadepädelcher
    • Gönnheim, kurz & bündig
    • Straßenkarte Gönnheim 2022
    • Ausflugstipps
    • Dorffeste
    • Gastronomie, Café, Tagung
    • Hotels, Pensionen, FeWo
    • Weingüter
  • Gemeinde
    • Politische Organe
    • Verbandsgemeinde
      • Bürger-Information
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Medizinische Versorgung
    • Soziales Engagement
  • Marktplatz
    • Banken
    • Beratung, Kfm. Dienste
    • Gastronomie, Café, Tagen
    • Gesundheit & Schönheit
    • Gewerbe & Handel
    • Lebensmittel & mehr
    • Postagentur
    • Weingüter
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
      • Januar 2025
      • Februar 2025
      • März 2025
      • April 2025
      • Mai 2025
      • Juni 2025
      • Juli 2025
      • August 2025
      • September 2025
      • Oktober 2025
      • November 2025
      • Dezember 2025
  • Bürgerstiftung
Willkommen
bei den
Gadepädelcher-
Rundwegen
Gadepädelcher

Die Gadepädelcher

Die pfälzische Dialektbezeichnung aus Garten und Pfade sind eine Gönnheimer Besonderheit.
Die schon seit vermutlich über 500 Jahren bestehenden naturbelassenen Fußwege führen, mitunter versteckt und verschlungen, durch die Gärten und Grünanlagen hinter und zwischen den Häusern und Höfen Gönnheims. Dabei dienen sie noch heute als Abkürzung oder als idyllischer Weg zum Schlendern. Im Jahre 2017 hat ein ehrenamtliches Projektteam die Gadepädelcher für zwei Rundwege erschlossen.

Entlang der markierten Wege finden Sie Hinweistafeln mit Details zu historisch markanten Objekten und Gebäuden mit den wichtigsten Daten. Die Internetseiten der Gemeinde Gönnheim bieten Ihnen weitere relevante Informationen. Mit einem Smartphone können Sie die QR-Code der Objekte scannen und gelangen direkt zur jeweiligen Information.

Aquarelle und Zeichnungen wurden freundlicherweise von Linde Blaul zur Verfügung gestellt.
Mit einem Klick auf das jeweilige Einzelobjekt am Seitenende erhalten Sie ebenfalls vorhandene Detailinformationen.

Fotografien von Jürgen Schreiber, Sven Hafner, Erich Früh und anderen Fotografen (soweit die Quelle bekannt).

Innerer- und Äußerer Rundweg

Der Ausgangspunkt der beiden Rundwege ist der Marktler Platz am Wiegehäusel. Folgen Sie den Wegweisern mit den Pfeilen, die den inneren (rot) und äußeren (grün) Rundweg im Uhrzeigersinn markieren.

Innerer Rundweg: 1,4 km (ca. 30 min)
Äußerer Rundweg: 3,4 km (ca. 90 min)

Am Ausgangspunkt finden Sie neben der Informationstafel eine Flyerbox mit Broschüren.

Flyer Download

Bitte beachten Sie:

Die Wege sind auf eigene Gefahr zu begehen und nur eingeschränkt barrierefrei.
Kein oder nur eingeschränkter Winter- und Räumdienst.

Innerer Rundweg - Die Stationen

Die Stationen

  • 01 Landgasthof "Zum Lamm"
  • 02 Affensteiner Hof
  • 03 Ehemalige Küferei
  • 04 Ehemaliges Rat- und Schulhaus
  • 05 Ehemaliges Protestantisches Pfarrhaus
  • 06 Ehemaliger Winzerhof
  • 07 Weingut
  • 08 Winzerhof
  • 09 Spätbarockes Winzerhaus
  • 10 Ehemaliger Bauernhof
  • 11 Protestantische Pfarrkirche Martinskirche
  • 13 Bauernhof
  • 14 Ehemaliger Bauernhof
  • 15 Ehemalige Schmiede
  • 16 Ehemaliger Bauernhof
  • 17 Ehemalige Sattlerei
  • 18 Ehemals Lambrechter Klostergut
  • 19 Ehemalige Gaststätte
  • 20 Gemeindewaage

 

 

Gemeindepartnerschaft
seit 1969

Gönnheim
Marktl am Inn

Herausgeber

Ortsgemeinde Gönnheim
Bahnhofstraße 1
67161 Gönnheim

Verantwortlich

Ortsbürgermeister Wolfram Meinhardt
Ludwigstraße 49 · 67161 Gönnheim
Telefon: 06322–981644
Mobil: 0174-1672 198
Fax: 06322–956433
E-Mail: buergermeister@goennheim.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Cookie Management

    Dient dazu Ihre Einstellungen zu speichern.

    Cookiename:waconcookiemanagement
    Laufzeit:7 Tage

    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses, pk_ref
    Laufzeit:1 Woche, 30 Minuten, 1 Stunde

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Zum Seitenanfang