2023 Empfangsfeier für unsere Charlotte Weihl, die 85. Pfälzische Weinkönigin 2023/2024, am 29. Oktober im Festsaal des TV Gönnheim
Die nächste Hürde hat sie erklommen: Charlotte Weihl ist 85. Pfälzische Weinkönigin 2023/2024. Mit einer Empfangsfeier im Festsaal des TV Gönnheim feierten Bürger und Bürgerinnen von Friedelsheim und Gönnheim. Bauern- und Winzerschaft Friedelsheim-Gönnheim sowie die Gemeinde Gönnheim hatten dazu eingeladen. Ein gelungener Abend mit Freunden!
2023 Wahl von Charlotte Weihl zur 85. Pfälzischen Weinkönigin am 6. Oktober im Saalbau zu Neustadt/Weinstraße
In einem spannenden Auswahlverfahren konnte Charlotte Weihl den Sieg als 85. Pfälzische Weinkönigin erreichen. Die große Jubelschar ihrer Fans zollte begeisternd Beifall und freute sich mit ihr. Herzlichen Glückwunsch!!!
AlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbum2023 Gönnheimer Kerwe - Spiel und Spaß uff de Gass'
Musik lag in der Luft. Unsere traditionelle Gönnheimer Kerwe feierten wir auch in diesem Jahr wieder mit einem Festprogramm, das viel Musik geboten hatte. Wir freuen uns, wenn auch Sie sagen: „Gönnheim, das gönn‘ ich mir!
AlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbumAlbum2023 Wein- und Kulturtage, 7. WineStreetArt-Festival + 1. Pfälzer Comic-Salon
Seit sieben Jahren bereichert unser „WineStreetArt-Festival“ als junges, Kunstformat die Kulturszene im ländlichen Raum. In Verantwortung der Gemeinde Gönnheim wurde in Kooperation mit freier Kunstinitiative, Prot. Kirchengemeinde sowie Heimat- und Kulturverein e.V. eine einzigartige kulturelle Veranstaltung geschaffen, zu der wir bisher jährlich viele Besucher begrüßen können, die Gastfreundschaft und das attraktive Angebot sehr schätzen.
Unser Projekt 1. Pfälzer Comic-Salon machte ein niederschwelliges Angebot und transportiert die "Neunte Kunst" in den öffentlichen Raum. Es förderte den intergenerationellen Dialog. Wir engagieren uns gegen
Antisemitismus und Rassismus und für Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und die Menschenrechte.