main logo
  • Gönnheimer Leben
    • Das Weindorf
    • Historie und Kulturgeschichte
    • Kultur aktuell
    • Kirchen
    • Freizeit mit Sport
    • Vereine, Freundeskreise
    • Gönnheimer Kiosk "KostBar"
    • Schönstes Weinfest 2015
    • Bilder aus dem Dorfleben
      • Impressionen 2025
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022 + 1250. Jubeljahr
    • Bilder-Archiv 2021 – 2011: bitte anfragen
  • Gäste-Info
    • Anreisemöglichkeiten
    • Open-Air-Gallery - Jahre 2020-2024
    • Gadepädelcher
    • Gönnheim, kurz & bündig
    • Straßenkarte Gönnheim 2022
    • Ausflugstipps
    • Dorffeste
    • Gastronomie, Café, Tagung
    • Hotels, Pensionen, FeWo
    • Weingüter
  • Gemeinde
    • Politische Organe
    • Verbandsgemeinde
      • Bürger-Information
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Medizinische Versorgung
    • Soziales Engagement
  • Marktplatz
    • Banken
    • Beratung, Kfm. Dienste
    • Gastronomie, Café, Tagen
    • Gesundheit & Schönheit
    • Gewerbe & Handel
    • Lebensmittel & mehr
    • Postagentur
    • Weingüter
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
      • Januar 2025
      • Februar 2025
      • März 2025
      • April 2025
      • Mai 2025
      • Juni 2025
      • Juli 2025
      • August 2025
      • September 2025
      • Oktober 2025
      • November 2025
      • Dezember 2025
  • Bürgerstiftung
  • Leben
  • Gäste-Info
  • Gemeinde
  • Marktplatz
  • Termine
  • Bürgerstiftung
  • Gönnheimer Leben
    • Das Weindorf
    • Historie und Kulturgeschichte
    • Kultur aktuell
    • Kirchen
    • Freizeit mit Sport
    • Vereine, Freundeskreise
    • Gönnheimer Kiosk "KostBar"
    • Schönstes Weinfest 2015
    • Bilder aus dem Dorfleben
      • Impressionen 2025
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
      • Impressionen 2022 + 1250. Jubeljahr
    • Bilder-Archiv 2021 – 2011: bitte anfragen
  • Gäste-Info
    • Anreisemöglichkeiten
    • Open-Air-Gallery - Jahre 2020-2024
    • Gadepädelcher
    • Gönnheim, kurz & bündig
    • Straßenkarte Gönnheim 2022
    • Ausflugstipps
    • Dorffeste
    • Gastronomie, Café, Tagung
    • Hotels, Pensionen, FeWo
    • Weingüter
  • Gemeinde
    • Politische Organe
    • Verbandsgemeinde
      • Bürger-Information
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Medizinische Versorgung
    • Soziales Engagement
  • Marktplatz
    • Banken
    • Beratung, Kfm. Dienste
    • Gastronomie, Café, Tagen
    • Gesundheit & Schönheit
    • Gewerbe & Handel
    • Lebensmittel & mehr
    • Postagentur
    • Weingüter
  • Termine
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
      • Januar 2025
      • Februar 2025
      • März 2025
      • April 2025
      • Mai 2025
      • Juni 2025
      • Juli 2025
      • August 2025
      • September 2025
      • Oktober 2025
      • November 2025
      • Dezember 2025
  • Bürgerstiftung
Termine, bei denen
wir uns über Ihre
Anwesenheit
freuen . . .
Termine
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Juli 2025
  • August 2025
  • September 2025
  • Oktober 2025
  • November 2025
  • Dezember 2025

Gönnheimer Vereine, Organisationen und Interessengruppen bieten wir die Chance, geplanten Veranstaltungen, sofern sie von allgemeinem öffentlichem Interesse sind, bei der Redaktion zu melden. Die Eintragungen sind kostenfrei: Meldungen bitte an die Online-Redaktion: Tel. 06322-988884 - E-Mail: rosmarie.holderried@t-online.de.
Sie haben darüber hinaus ein nahezu lückenloses Informationsspektrum der Gemeinde mit allen wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und kommunalen Einrichtungen. 
Vor Beginn des Folgemonats werden gemeldete Termine zusätzlich im aktuellen Amtsblatt abgedruckt.
Interessenten ohne Internet-Zugang bieten wir die Möglichkeit, die Veranstaltungsseiten mit Detailinformationen auch am Informationskasten der Gemeinde Gönnheim auf dem Dorfplatz einzusehen. Ebenso die Listen über stets wiederkehrendende Termine.

Für das bevorstehende Festival-Wochenende erbitten wir den Wettersegen von Gott, dem Allmächtigen. Er segne euch und schenke euch gedeihliches Wetter, er halte Blitz, Hagel und jedes Unheil von euch fern. Er segne die Felder, die Gärten und den Wald und schenke euch die Früchte der Erde. Er begleite eure Arbeit, damit ihr in Dankbarkeit und Freude gebrauchet, was durch die Kräfte der Natur und die Mühe des Menschen gewachsen ist. 
(Ob's hilft, wir wissen es nicht, [jedoch auch nicht besser]).

Termine

13.07.2025 // 09:30 Uhr

Prot. Kirchengemeinde: Gottesdienst

Alle Gläubigen laden wir herzlich ein, auch anderer Konfessionen.

16.07.2025 // 19:30 Uhr

Gemeinderatssitzung

jeweils am dritten Mittwoch des Monats

18.07.2025 – 20.07.2025 // 19:00 Uhr

Weingut Eymann: Pop Up Vol. 5 mit Kevin Petersen und Copains du Vin

6-Gang-Menü inkl. Aperitif, Weinbegleitung, Wasser und Espresso 159€.
Nur mit Voranmeldung. Reservierung über info@weinguteymann.de oder telefonisch unter 06322 2808.

19.07.2025 // 10:00 Uhr

TV Gönnheim: NEU IM ANGEBOT "HOBBY HORSING"

Schnuppertag "Hobby Horsing" für Mädchen von 6 - 12 Jahren.
Anmeldung nicht erforderlich.
Wer bereits ein "Steckenpferd" hat, möge dieses sehr gerne mitbringen. (siehe Prospekt)
Rückfragen: Übungsleiterin Martina Regenberg, Tel. 0170-5453450.

19.07.2025 // 14:30 Uhr

Kunst-Tour incl. Führung durch Gönnheims Open-Air-Gallery

Besichtigen auch Sie die Gönnheimer Open-Air-Gallery und erfahren Sie viele Details zum Thema Farben, Künstler und Kunstwerken.
Dauer: ca. 2,0 Std., Preis je Person 19,50 €
(auf Wunsch mit fünfteiliger Weinprobe 27,50 €)
Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist bis 16 Jahre kostenfrei.

21.07.2025 – 25.07.2025 Ganztags

Freundeskreis + Haus der Jugend: Sommerferienprogramm "Die vier Elemente"

Sie können die unterschriebene Anmeldung bis zum 28. März 2025 entweder im Haus der Jugend Gönnheim einwerfen oder als Foto bzw. PDF an folgende Email Adresse senden: JuzFriedelsheim@yahoo.de - Achtung! Begrenzte Teilnehmerzahl!

27.07.2025 // 11:00 Uhr

Prot. Kirchengemeinde: Gottesdienst

Alle Gläubigen laden wir herzlich ein, auch anderer Konfessionen.

16.08.2025 // 14:30 Uhr

Kunst-Tour incl. Führung durch Gönnheims Open-Air-Gallery

Besichtigen auch Sie die Gönnheimer Open-Air-Gallery und erfahren Sie viele Details zum Thema Farben, Künstler und Kunstwerken.
Dauer: ca. 2,0 Std., Preis je Person 19,50 €
(auf Wunsch mit fünfteiliger Weinprobe 27,50 €)
Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist bis 16 Jahre kostenfrei.

20.08.2025 // 19:30 Uhr

Gemeinderatssitzung

jeweils am dritten Mittwoch des Monats

29.08.2025 – 01.09.2025 // 18:00 Uhr

GÖNNHEIMER KERWE: MUSIK, SPIEL UN SPASS UFF DE GASS', KERWE-PLATZ + MARKTLER PLATZ

Wir laden Sie alle ein, mit uns zu feiern und fröhlich zu sein! Merken Sie die Termine schon vor, denn der Kerwe-Parkplatz verwandelt sich binnen Stunden für vier Tage in den geselligen Kerwe-Festplatz mit dem Marktler Platz bei Musik, Gönnheimer Weinen, gutem Essen und vielseitigem Festprogramm. Bei angeregten Gesprächen an lauen Sommertagen und Sommernächten warten kulinarische Genüsse auf der Gönnheimer Kerwe auf Sie.

30.08.2025 // 14:00 Uhr

Gönnheimer Gadepädelcher entdecken: Gästeführung der Tourist-Info Wachenheim

Die Tourist-Information Wachenheim lädt Sie ein zur Gästeführung mit Ralf Gabriel.

11.09.2025 // 14:30 Uhr

AWO Gönnheim: Begegnungsnachmittag in der Gemeindestube

Die Urlaubszeit war lange, wir hoffen, Sie haben sich gut erholt! Die AWO-Wiedereröffnung erfolgt am 11. September in den neu renovierten Räumen. Freuen Sie sich mit uns darauf.
Kommen auch Sie dann wieder zum gemütlichen Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen.

17.09.2025 // 19:30 Uhr

Gemeinderatssitzung

jeweils am dritten Mittwoch des Monats

18.09.2025 // 19:30 Uhr

Gönnheimer Liste e.V.: Stammtisch

Über eine rege Beteiligung der Stammtischrunden in 2025 freut sich die Vorstandschaft sehr.

20.09.2025 // 14:30 Uhr

Kunst-Tour incl. Führung durch Gönnheims Open-Air-Gallery

Besichtigen auch Sie die Gönnheimer Open-Air-Gallery und erfahren Sie viele Details zum Thema Farben, Künstler und Kunstwerken.
Dauer: ca. 2,0 Std., Preis je Person 19,50 €
(auf Wunsch mit fünfteiliger Weinprobe 27,50 €)
Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist bis 16 Jahre kostenfrei.

  • 1
  • 2
  • >

Gemeindepartnerschaft
seit 1969

Gönnheim
Marktl am Inn

Herausgeber

Ortsgemeinde Gönnheim
Bahnhofstraße 1
67161 Gönnheim

Verantwortlich

Ortsbürgermeister Wolfram Meinhardt
Ludwigstraße 49 · 67161 Gönnheim
Telefon: 06322–981644
Mobil: 0174-1672 198
Fax: 06322–956433
E-Mail: buergermeister@goennheim.de

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Cookie Management

    Dient dazu Ihre Einstellungen zu speichern.

    Cookiename:waconcookiemanagement
    Laufzeit:7 Tage

    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses, pk_ref
    Laufzeit:1 Woche, 30 Minuten, 1 Stunde

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Zum Seitenanfang