Publikationen über Gönnheim
Zwölfhundert Jahre Gönnheim
Autor: Ernst Christmann
Hrsg.: Gemeindeverwaltung Gönnheim 1971, 157 S.
Druck: D. Meiniger Neustadt a.d.Wstr.
Autor: Helmut Meinhardt
Hrsg.: Heimat- und Kulturverein Gönnheimn e.V.
Band 1
Pfarrbuch der protestantischen Pfarrei Gönnheim
Pfarrbuch oder allgemeine Beschreibung des gesammten Kirchenwesens in der protestantischen Pfarrey Gönheim gefertigt von Friedrich Jakob Welsch, protestantischem Pfarrer zu Gönheim. Im Jahre 1833.
Revidirt im Jahre 1843 von Philipp Christian Roemmich protest. Ev Pfarrer zu Gönheim revidirt im Jahre 1853 von Fr. W. Bosch protest. Ev Pfarrer zu Gönheim
Druck: Graphische Kunstanstalt und Druckereien, Bad Dürkheim 1983, 74 S.
Band 2
Das Leben im Dorf. 10 Jahre Heimat- und Kulturverein
Druck: Steinmetz-Vögeli, Forst 1989, 100 S.
Ausgabeexemplare sind vergriffen, Download:
http://www.heimatverein-goennheim.de/index_htm_files/daslebenimdorfband2.pdf
Band 3
Entdecke dein Dorf. Ein Arbeitsbuch für die Grundschule
Erstellt unter Mitarbeit von Linde Blaul (Zeichnungen), Ernst Fuss (Fotos) und Utta Gemlich in Verbindung mit dem Kollegium der Grundschule Ellerstadt
Druck: Vögeli, Gönnheim 1996, 15 S.
Ausgabeexemplare sind vergriffen, Download:
http://www.heimatverein-goennheim.de/index_htm_files/entdeckedeindorfband3.pdf
Band 4
Aus dem Dorfleben - Geschichte und Geschichten.
20 Jahre Heimat- und Kulturverein Gönnheim
Druck: Hansjürgen Vögeli, Gönnheim 1999, 112 S.
Band 5
Gönnheimer Fundsachen.
25 Jahre Heimat- und Kulturverein Gönnheim
Druck: Englram & Partner, Haßloch 2005, 96 S.
Band 6
Gönnheimer Lebensbilder
30 Jahre Heimat- und Kulturverein Gönnheim e.V.
Druck: Englram & Partner, Haßloch 2009, 128 S.
Band 7
Gönnheimer Werkstücke
Heimat- und Kulturverein Gönnheim e.V.
Druck: Selbstverlag des Heimat- und Kulturverein Gönnheim e.V., 180 S. Jahrgang 2019
Die Bände 4, 5 und 6 können beim Vorsitzenden des Heimat- und Kulturvereins Gönnheim, Rolf Deckert, Tel. 06322-670206, zum Sonderpreis von € 5,00 gekauft oder in der Gemeindebücherei ausgeliehen werden. Außerdem bietet www.heimatverein-goennheim.de zusätzliche Informationen über die Bände.