Veranstalter: Gemeinde Gönnheim
Ort: Kerwe-Platz + Marktler Platz
Für Ihr leibliches Wohl sorgen:
Küche: Restaurant "Cockpit", Bad Dürkheim-Ungstein
Zäpfler: Kerwe-Platz: Gönnheimer Fasnachter
Marktler Platz: Förderverein der Feuerwehr Gönnheim e.V.
Crêpes: Crêperie Stenger: beim Marktler Platz
Programm (vorläufig, Änderungen vorbehalten): | Datum | Beginn |
Fest-Eröffnung + Kerwe-Ausgrabung + Tanzmariechen-Vorführung | 25.08.23 | 19.00 |
Musikband „Grenzenlos“ - Rock & Pop | 25.08.23 | 20.30 |
|
|
|
Gadepädelcher-Führung mit Ralf Gabriel | 26.08.23 | 14.00 |
Winzer-Vierkampf , entlang der Bismarckstraße/Wiegehäusel | 26.08.23 | 17.00 |
Musikband „Schlageristen“ - Deutsche Schlager- und Partyhits - Motto: "Ein Abend voller Liebe" | 26.08.23 | 20.30 |
|
|
|
Kerwe-Gottesdienst mit Pfarrer Simon Krug + Gesangverein 1845 Gönnheim e.V. + Posaunenchor Friedelsheim-Gönnheim | 27.08.23 | 10.00 |
Frühschoppen-Konzert vom Musikverein Harmonie e.V. Dannstaadt | 27.08.23 | 11,30 |
Tanzmariechen-Vorführung | 27.08.23 | 14.45 |
Marotte: „Teufelchen und die Pfannkuchen“, ab 4 Jahren | 27.08.23 | 15.00 |
Kerwe-Ausklang | 28.07.23 | 17.00 |
Öffnungszeiten: Zäpfler: Cockpit:
Freitag ab 18.00 Uhr ab 18.00 Uhr
Samstag ab 14.00 Uhr Mittagstisch
Sonntag ab 9.30 Uhr ab 10.45 Mittagstisch
Montag ab 17.00 Uhr ab 17.00 Uhr
Seien auch Sie dabei! Treffen Sie sich mit Freunden, Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Kollegen bei gepflegter Gastlichkeit.
In gemütlicher Atmosphäre bieten wir Ihnen traditionelle und kulinarische Köstlichkeiten und exzellente Gönnheimer Weine..
Orgateam:
* Wolfram Meinhardt * Ludwigstraße 49 * 67161 Gönnheim, 0174-1672198
Ortsbürgermeister
E-Mail: buergermeister@goennheim.de
* Heike Ditrich * Hermann-Sinsheimer-Weg 11 * 67161 Gönnheim, 06322-65371
Projektleitung WineStreetArt-Festival, Wein- und Kulturtage und Gönnheimer Kerwe
E-Mail: heike.ditrich@gmx.de + www.winestreetartfestival.de
* Rosmarie Holderried * Deidesheimer Straße 2 * 67161 Gönnheim, 06322-988884
Projektassistenz Gönnheimer Feste + Redaktion www.goennheim.de
E-Mail: rosmarie.holderried@t-online.de