März 2022
01.03.2022 ganztägig
| Gedicht und Lied: Im Märzen der Bauer ... (Unbekannt) Im Märzen der Bauer Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt. Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Er pflüget den Boden, er egget und sät und rührt seine Hände [...] |
02.03.2022 ganztägig
| Gedicht: Aschermittwoch (Alfred Lichtenstein, 1889-1914) Gestern noch ging ich gepudert und süchtig In der vielbunten tönenden Welt. Heute ist alles schon lange ersoffen. Hier ist ein Ding. Dort ist ein Ding. Etwas sieht so [...] |
03.03.2022 ganztägig
| Bauernregeln für 3. März: St. Kunigunde Sankt Kunigund macht warm von unt’. Lachende Kunigunde, die bringt uns frohe Kunde. (Regen an diesem Tag sollte kein gutes Zeichen für die kommende Ernte sein!) War [...] |
04.03.2022 ganztägig
| Gedicht: März - Ludwig Thoma (1867-1921) Ah! Wie die buttergelbe Sonne Uns wärmend durch die Poren dringt! Wie neu erwachte Frühlingswonne Uns das vergrämte Herz beschwingt! Dem wintermüden Menschentume [...] |
05.03.2022 ganztägig
| Gedicht: Lauer Märzwind - Georg Stolzenberg (1857-1941) Lauer Märzwind jagt verspätete Flocken. Von unten, gegen die schwarze Erddecke, drücken lebendige Finger. Unruhig laufen die Menschen, die Tiere. Fern, immer näher [...] |
05.03.2022 10:00 Uhr
| LandFrauen Gönnheim: Zoobesuch in Landau Bitte verbindliche Anmeldung bis spätestens 18.02.2022 bei Andrea Kolleth, Tel. 06322-1719 oder a.kolleth@t-online.de |
06.03.2022 ganztägig
| Bauernregeln für 6. März: St. Fridolin Um den Tag des Fridolin, da zieht der letzte Winter hin. Nach Fridolin, da zieht der Winter hin. Mit ihren Schafen wieder hin, so zieh’n die Schäfer an [...] |
07.03.2022 ganztägig
| Bauernregel für 7. März: St. Perpetua und St. Felizitas Perpetua und Felizitas, die bringen uns das erste Gras. |
10.03.2022 ganztägig
| Bauernregeln für 10. März: 40 Märtyrer/40 Ritter 40 Ritter mit Eis und Schnee, tun dem Ofen noch 40 Tage weh. Die 40 Ritter gar noch mit Eis und Schnee, die tun den Öfen noch lange weh. Regen den die Vierzig senden, [...] |
11.03.2022 00:00 Uhr
| Bauernregeln für 11. März: Rosamunde Sturm und Wind an Rosamunde bringen eine gute Kunde. Bringt Rosamunde Sturm und Wind, so ist Sybilla (19. März) uns gelind. |
12.03.2022 ganztägig
| Gedicht: März - Erich Mühsam (1878-1934) Der Nachtschnee färbt die Straße blau. Schwarz wächst der Wald am Weg empor, streckt kahles Ästewerk hervor wie drohende Wehr aus Feindesbau. Wer hat den feuchten Schnee [...] |
12.03.2022 10:00 - 12:00
| Umwelttag - Bürgerinnen und Bürger sorgen für ein sauberes Dorf Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur "Putzaktion" in der Gemarkung Gönnheim ein. |
13.03.2022 ganztägig
| Gedicht: März - Gertrud Goes (1878-1915) Der Winter grollt: „Noch bin ich Herr im Lande! Wie darf dies ekle Grün mein weißes Kleid beflecken? Die Wolken peitsche, Nord! dass sie mit Schnee bedecken Die Schmach [...] |
13.03.2022 11:00 Uhr
| Prot. Kirchengemeinde: Gottesdienst Wir laden Sie herzlich dazu ein. |
16.03.2022 ganztägig
| Gedicht: Frühlingsfeier (Ludwig Uhland, 1787-1862) Frühlingsfeier Süßer, goldner Frühlingstag! Inniges Entzücken! Wenn mir je ein Lied gelang, sollt es heut nicht glücken? Doch warum in dieser Zeit an die Arbeit treten? [...] |
16.03.2022 19:30 Uhr
| jeweils am dritten Mittwoch des Monats |
17.03.2022 ganztägig
| Bauernregeln für 17. März: St. Gertrud Sonniger Gertrudentag, Freud’ dem Bauer bringen mag. Ist Gertrud sonnig, wird’s dem Gärtner wonnig. Die Gertrud mit dem frommen Sinn, sie ist die erste Gärtnerin. [...] |
19.03.2022 ganztägig
| Bauernregeln für 19. März: St. Josef, St.Sibylle Josephi klar, ein gutes Jahr Hat der Matthias (24. Februar) endlich seine Hack’ verloren, wird der Joseph schon das Eis durchbohren. Ist es an Josephus klar, wird es ein [...] |
19.03.2022 19:00 Uhr
| JUBILÄUMS-FESTABEND ZUR GRÜNDUNG GÖNNHEIMS VOR 1250 JAHREN Dieses Jubiläum wollen wir mit Ihnen gebührend feiern. Alle Bürgerinnen und Bürger Gönnheims laden wir ganz herzlich ein. |
20.03.2022 ganztägig
| Gedicht: Sonntag - Adolf Schults (1820-1858) Sonntag, Sonntag! Horch, der Glocken lieblich lockender Ton erschallt! Wie sie dich zur Kirche locken, locken sie mich zum grünen Wald, wie verschieden die Wege scheinen, [...] |
20.03.2022 ganztägig
| Bauernregeln zum 20. März: Frühlingsanfang Wie das Wetter am Frühlingsanfang, so ist es den ganzen Sommer lang. Wie das Wetter um den Frühlingsanfang, so hält es sich meist den Sommer lang. Wie sich die Sonne zum [...] |
21.03.2022 ganztägig
| Der Benedikt leitet deine Hand, säest du mit ihm die Frucht ins Land. Soll das Korn gar üppig stehen, so soll man es an St. Benedikt säen. Willst du Gerste, Erbsen, [...] |
21.03.2022 ganztägig
| Gedicht: Frühling - Theodor Fontane (1819-1898) Nun ist er endlich kommen doch In grünem Knospenschuh; „Er kam, er kam ja immer noch“, Die Bäume nicken sich’s zu. Sie konnten ihn all erwarten kaum, Nun treiben sie [...] |
21.03.2022 19:00
| LandFrauen: Kochkurs mit Irmtraud Kuhn „Kartoffelküche – gesund, modern, abwechslungsreich“ Gäste sind herzlich willkommen! |
25.03.2022 ganztägig
| Bauernregeln für 25. März - Maria Verkündigung An Mariä Verkündigung kommen die Schwalben wiederum. An Mariä Verkündung hell und klar ist ein Segen für das ganze Jahr. Die Maria bindet die Reben auf und nimmt auch [...] |
27.03.2022 09:30 Uhr
| Prot. Kirchengemeinde: Gottesdienst Wir laden Sie herzlich dazu ein. Es gelten die 3G-Regelungen. |
29.03.2022 ganztägig
| Gedicht: Märztag - Detlev von Liliencron (1844-1909) Wolkenschatten fliehen über Felder, Blau umdunstet stehen ferne Wälder. Kraniche, die hoch die Luft durchpflügen, Kommen schreiend an in Wanderzügen. Lerchen steigen [...] |
31.03.2022 ganztägig
| Wie der 31. März, so der Herbst. |