Juni 2022
01.06.2022 ganztägig
| Gedicht: Juni (Wilhelm Busch, 1832-1908) Der Juni kam. Lind weht die Luft. Geschoren ist der Rasen. Eine Wonne voller Rosenduft dringt tief in unsere Nasen. |
02.06.2022 ganztägig
| Der Monat Juni hat 30 Tage und ist benannt nach der römischen Göttin Juno, der Gattin des Göttervaters Jupiter, Göttin der Ehe und Beschützerin von Rom. |
04.06.2022 09:30 Uhr
| Heimat- und Kulturverein Gönnheim e.V.: Ganztagesexkursion Bingen, Niederwald-Denkmal, Rüdesheim Wir laden alle Freunde, Mitglieder und Gäste ganz herzlich zur gemeinsamen Busreise ein. |
05.06.2022 ganztägig
| Gedicht: Pfingsten (Gustav Falke, 1853-1916) Pfingsten Pfingsten, das heißt: das Neuste vom Schneider, Helle Hosen und weiße Kleider, Neue Sonnenschirme und neue Hüte Mit Bändern und Blumen, jeder Güte. [...] |
06.06.2022 ganztägig
| Gedicht Juni (Fridolin Hofer, 1861-1940) Juni Juni streift mit warmer Hand letzte Blüten von den Bäumen. Wie enttaucht verwelkten Träumen, schaut aus dunkler Blätterwand junge Frucht in lichtes Land. |
07.06.2022 ganztägig
| Gedicht: Stachelbeerpflücken (Fred Endrikat, 1890-1942) Gedanken beim Stachelbeerenpflücken Bei Rosen kann ich jenen tiefen Sinn verstehn, dass sie mit Dornen ihre Blüten wehren. Mir will´s nur absolut nicht in den Schädel [...] |
08.06.2022 ganztägig
| An St. Medardus wird ausgemacht, ob 40 Tage die Sonne lacht. Wie jetzt der Medardus wettert, solch Wetter 30 Tage zittert. Wie’s Wetter auf St. Medardi fällt, es bis [...] |
09.06.2022 14:30 - 17:00
| AWO: Begegnungsstätte öffnet wieder Zum geselligen Beisammensein laden wir alle Gönnheimer herzlich ein! |
09.06.2022 19:00 Uhr
| LandFrauen Gönnheim: Gesunde Ernährung für gesunde Knochen Frau Monika Memmel referiert diesen Kochvortrag im Bürgerhaus Erpolzheim. Der Kostenbeitrag beträgt 4 € pro Person. Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Erpolzheim. |
10.06.2022 ganztägig
| Bauernregeln am 10. Juni - St. Margarete Regnet’s am Margaret(h)entage, dauert der Regen noch vierzig (auch: vierzehn) Tage. Hat die Margaret keinen Sonnenschein, bringt man das Heu nicht trocken rein. [...] |
11.06.2022 ganztägig
| Bauernregeln für 11. Juni: Barnabas (Schafskälte) Nach Barnabas die Sonne weicht, auf Luzia (13. Dezember) sie wieder zu uns schleicht. St. Barnabas niemals die Sichel vergaß, er hat den längsten Tag (stimmt nicht!) [...] |
11.06.2022 - 12.06.2022 ganztägig
| 1250 JAHRE GÖNNHEIM: SPORT- UND SPIELFEST DES TV AM SPORTGELÄNDE Wir laden Sie alle ganz herzlich ein. |
11.06.2022 - 24.06.2022 ganztägig
| FOTOWETTBEWERB - Ihr Foto zum Thema Kompass Europa "Ostwind" Beteiligen auch Sie sich am Fotowettbewerb. |
12.06.2022 17:00 Uhr
| Prot. Kirchengemeinde: Musikalischer Abendgottesdienst Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein. |
13.06.2022 ganztägig
| Gedicht: Schöne Junitage (Detlev von Liliencron, 1844-1909) Schöne Junitage Mitternacht, die Gärten lauschen, Flüsterwort und Liebeskuss, Bis der letzte Klang verklungen, Weil nun alles schlafen muss – Flussüberwärts singt eine [...] |
14.06.2022 ganztägig
| Gedicht: Drei Rosen (Antonie Jüngst, 1843-1918) Drei Rosen Bei sanften Südwinds kosendem Hauch Entsprangen drei Rosen an einem Strauch, Drei duftige Rosen. "Herr Gärtner, aus knospendem Blütenhain Brich mir für ein [...] |
15.06.2022 ganztägig
| Ist zu Sankt Veit der Himmel klar, dann gibt’s gewiss ein gutes Jahr. St. Veit, der hat den längsten Tag, die Luzia (13. Dezember) die längste Nacht vermag. (Stimmt [...] |
15.06.2022 19:30 Uhr
| jeweils am dritten Mittwoch des Monats |
16.06.2022 ganztägig
| Gedicht: Fronleichnam (Hugo von Hofmannsthal, 1874-1929) Fronleichnam Von Glockenschall, von Weihrauchduft umflossen, Durchwogt die Straßen festliches Gepränge Und lockt ringsum ein froh bewegt Gedränge An alle Fenster, – [...] |
17.06.2022 ganztägig
| Weisheit: Sebastian Anton Kneipp (1821-1897) Der allgütige Schöpfer hat die Pflanzen und Kräuter nicht nur zur Zierde für die Erde und als Futter für die Tiere und Vögel erschaffen, sondern auch zum Heile der [...] |
18.06.2022 14:30 - 17:00
| abgesagt: Kunst-Genuss-Tour durch Gönnheim: Open-Air-Gallery + Weinprobe Besichtigen auch Sie die Gönnheimer Open-Air-Gallery. |
19.06.2022 10:00 Uhr
| Prot. Kirchengemeinde: Jubelkonfirmation Wir laden die Jubilare und die Gemeinde ganz herzlich dazu ein. |
20.06.2022 ganztägig
| Gedicht: Sonnenwende (Clara Müller-Jahnke, 1860-1905) Sonnenwende Es fiel ein Blütenregen herab auf Wald und Feld, ein Netz von Sonnenstrahlen umspinnt die grüne Welt; das flammt und blüht und duftet und höhnt den [...] |
21.06.2022 ganztägig
| Gedicht: Guter Rat - zum Sommeranfang (Theodor Fontane) Guter Rat An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt, [...] |
22.06.2022 ganztägig
| Weisheit: Wilhelm Humboldt (1767-1835) Die Natur gefällt, reißt an sich, begeistert, nur, weil sie Natur ist. |
22.06.2022 ganztägig
| Gedicht: Rosen im Garten (Matthias Claudius, 1740-1815) Siehe, die Rosen im Garten Öffnen sich alle dem Licht Seele, meine Seele Zögere du nicht. |
23.06.2022 ganztägig
| Bauernweisheit: Und blüht der Weizen (Johann Wolfgang von Goethe) Und blüht der Weizen Und blüht der Weizen, so reift er auch, das ist immer so ein alter Brauch. Und schlägt der Hagel die Ernte nieder, übers andere Jahr trägt der Boden [...] |
23.06.2022 19:00 Uhr
| Bürgerstiftung Gönnheim: Informationsveranstaltung Alle Freunde der Bürgerstiftung sowie die Mitglieder des Stiftungsforums laden wir herzlich zu dieser Veranstaltung ein. |
24.06.2022 ganztägig
| Bauernregeln am 24. Juni: Johannistag/Geburt Johannes des Täufers Bis Johannis wird gepflanzt, ein Datum, das du dir merken kannst. Stich den Spargel nie mehr nach Johanni. Vor Johanni bitt um Regen, nachher kommt er ungelegen. Das [...] |
24.06.2022 19:00 Uhr
| TV Frohsinn 1891 Gönnheim e.V.: Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020 + 2021 Wir laden die Mitglieder herzlich ein und erbitten Ihre rege Beteiligung. |
27.06.2022 ganztägig
| Bauernregeln am 27. Juni - Siebenschläfer Siebenschläfer Regen – sieben Wochen Regen. Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne. Regnet’s am Siebenschläfertag, der Regen sieben Wochen nicht [...] |
29.06.2022 ganztägig
| Bauernregel am 29. Juni - Peter und Paul Regnet’s an Peter und Paul, wird des Winzers Ernte faul. |
30.06.2022 18:00 Uhr
| Eintritt frei. Von einer Teilnahme unter 16 Jahren wird abgeraten. Bitte besuchen auch Sie diesen überaus interessanten Vortrag. |