Januar 2022
01.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Und wieder hier draußen ein neues Jahr ... (Theodor Fontane, 1819-1898) Und wieder hier draußen ein neues Jahr - Was werden die Tage bringen?! Wird’s werden, wie es immer war, halb scheitern, halb gelingen? Wird’s fördern das, worauf ich [...] |
02.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Januar (Emil Besser, 1863 - ?) Das weite todesmüde Schweigen; Die kalte Klarheit in der Luft; Die Bäume mit den kahlen Zweigen; Auf frischem Schnee ein blauer Duft; – Und drunter all das junge Leben, [...] |
03.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Das neue Jahr (Richard von Schaukal, 1874-1942) Das alte Jahr hat über Nacht in aller Stille sich fortgemacht. Das neue ist noch ein kleines Kind: es weiß noch gar nicht, wer wir sind. Und ist doch unser Herr von [...] |
04.01.2022 ganztägig
| Gedicht: zu Neujahr (Wilhelm Busch, 1832-1908) Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, Doch vor allen Dingen: Das, worum du dich [...] |
05.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Neujahrsbaum - Mein Neujahrswunsch (Karl Henckell, 1864-1929) Was ich erwünsche vom neuen Jahre? Dass ich die Wurzel der Kraft mir wahre, Festzustehen im Grund der Erden, Nicht zu lockern und morsch zu werden, Mit den frisch [...] |
06.01.2022 19:00 - 20:00
| LandFrauen Gönnheim: wöchentliche Gymnasik mit Marianne Kaiser Immer donnerstags von 19.00 bis 20.00 Uhr tun wir etwas für unsere Fitness im Prot. Gemeindehaus. |
06.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Die heiligen drei Könige (Georg Reicke, 1863-1923) Der Wintertag liegt auf dem Dörfchen stumm, die heiligen drei Könige gehen heut um. Der Erste schreitet gebeugt einher, sein Alter und Krone drücken ihn schwer. Der [...] |
07.01.2022 ganztägig
| Bauernregeln für die erste Jahreswoche Von Weihnachten bis zum Dreikönigstag, aufs Wetter man wohl achten mag, denn wie das Wetter sich da verhält, so ist es die neuen Monate bestellt. Ist bis Dreikönig kein [...] |
08.01.2022 ganztägig
| Christbaum-Sammelaktion der FFW Friedelsheim-Gönnheim Samstag, 8. Januar 2022 ab 10.00 Uhr Aktion der Jugendfeuerwehr unter der Schirmherrschaft der Verbandsgemeinde Wachenheim und des Landkreises Bad Dürkheim. |
08.01.2022 ganztägig
| Sankt Erhard mit der Hack', steckt die Wintertag/Feiertag in den Sack. Der Erhard mit der Hack', der steckt Weihnachten in den Sack. Wenn es dem Severin gefällt, [...] |
09.01.2022 ganztägig
| Sankt Julian bricht das Eis; bricht er es nicht, umarmt er es. Sankt Julian bricht das Eis, oder er bringt's mit von seiner Reis'. Scheint an Gregor die Sonne, [...] |
09.01.2022 11:00 Uhr
| Prot. Kirchengemeinde: Gottesdienst Pfarrer Simon Krug lädt Sie herzlich dazu ein. |
10.01.2022 ganztägig
| An Sankt Pauli Sonnenschein, bringt viel Korn und guten Wein Ist der Paulustag gelinde, gibt's im Frühjahr raue Winde. Lässt Paulus keine Tropfen fallen, gibt's zur [...] |
11.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Januar (Robert Reinick, 1805-1852) Wohin man schaut, nur Schnee und Eis, Der Himmel grau, die Erde weiß; Hei, wie der Wind so lustig pfeift, Hei, wie er in die Backen kneift! Doch meint er’s mit den [...] |
12.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Die drei Spatzen (Christian Morgenstern, 1871-1914) In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch. Der Erich rechts und links der Franz und mittendrin der freche Hans. Sie haben die Augen zu, ganz [...] |
13.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Winterabend (Max Hoffmann, 1858-1921) Die Lampe brennt, im Ofen glüht das Feuer, Im Kessel summt das Wasser für den Tee, Dort winkt ein gutes Buch, mir lieb und teuer, Und warm ist’s hier, liegt draußen auch [...] |
14.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Vom Kirschbaum (Ferdinand Avenarius, 1856-1923) Ist alles ganz kahl und still, nicht mal im Grase sich’s regen will, steht alles geduckt, klappert im Frost und muckt mit dem Winter. Der putzt es mit Rauhreif auf, aber [...] |
15.01.2022 ganztägig
| Gedicht: In der Winternacht (Friedrich Wilhelm Weber, 1813-1894) Es wächst viel Brot in der Winternacht, Weil unter dem Schnee frisch grünet die Saat; Erst wenn im Lenze die Sonne lacht, Spürst du, was Gutes der Winter tat. – Und [...] |
16.01.2022 11:00 - 14:00
| Absage/Pandemie: Neujahrsempfang der Gemeinde
|
17.01.2022 19:30 Uhr
| LandFrauen Gönnheim: Eröffnung beim Glühweintreff Protestantischen Gemeindezentrum, Ludwigstraße 46, |
18.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Alles still! (Theodor Fontane) Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur, Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur: Alles still! Vergeblich lauschet Man der Krähe [...] |
19.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Erster Schnee (Christian Morgenstern) Erster Schnee (Christian Morgenstern) Aus silbergrauen Gründen tritt ein schlankes Reh im winterlichen Wald und prüft vorsichtig Schritt für Schritt, den reinen, kühlen, [...] |
19.01.2022 19:30 Uhr
| abgesagt/Pandemie: Gemeinderatssitzung jeweils am dritten Mittwoch des Monats |
20.01.2022 ganztägig
| An Fabian und Sebastian fängt Baum und Tag zu wachsen an. An Fabian und Sebastian fängt der rechte Winter an. Tanzen um Fabian schon die Mücken, muss man später den [...] |
21.01.2022 ganztägig
| Wenn Agnes und Vincentus (22. Januar) kommen, wird neuer Saft im Baum vernommen. Sonnenschein am Agnestag, die Frucht wurmstichig werden mag. Ziehen Wolken am Agnestag [...] |
22.01.2022 ganztägig
| Kommt Sankt Vinzenz tief im Schnee, bringt das Jahr viel Heu und Klee. An dem Tag Vinzenzius jede Rebe treiben muss. Scheint die Sonne an Vinzenzi blass, mit gutem [...] |
23.01.2022 18:00 Uhr
| Prot. Kirche: Musikalischer Abendgottesdienst mit Dialogpredigt Pfarrer Simon Krug und Prädikant Friedhelm Speck laden Sie herzlich dazu ein. Kurzfristige Änderungen aufgrund der Pandemie möglich. |
24.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Sehnsucht nach dem Frühling (Heinrich Hoffmann von Fallersleben) Sehnsucht nach dem Frühling (Heinrich Hoffmann von Fallersleben) O wie ist es kalt geworden und so traurig, öd' und leer! Rauhe Winde wehn von Norden, und die Sonne [...] |
25.01.2022 ganztägig
| Am Tage Pauli Bekehr der halbe Winter hin, der halbe Winter her. Je kälter unser Pauli und auch heller, desto voller werden Scheune und Keller. Pauli bekehr dich – [...] |
26.01.2022 ganztägig
| Timotheus bricht das Eis; hat es keins, so macht er eins. |
27.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Der erste Schnee (Friedich Wilhelm Güll) Der erste Schnee Ei, du liebe, liebe Zeit, ei, wie hat´s geschneit, geschneit! Rings herum, wie ich mich dreh´, nichts als Schnee und lauter Schnee. Wald und Wiesen, Hof [...] |
28.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Der Winter (Matthias Claudius) Der Winter (Matthias Claudius) Der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer; sein Fleisch fühlt sich wie Eisen an. Er scheut nicht süß noch sauer. Aus [...] |
29.01.2022 ganztägig
| Gedicht: Winternacht (Joseph Freiherr von Eichendorff) Winternacht (Joseph Freiherr von Eichendorff) Verschneit liegt rings die ganze Welt, ich hab' nichts, was mich freuet, verlassen steht der Baum im Feld, hat längst sein [...] |
30.01.2022 ganztägig
| An Martina Sonnenschein verheißt viel Frucht und guten Wein. Scheint an Martina die Sonne mild, ist sie der guten Ernte Bild. Wenn der Jänner viel Regen bringt, werden [...] |
31.01.2022 ganztägig
| Friert es stark um Virgilius, im März viel Kälte kommen muss. Anfang und Ende vom Januar zeigen das Wetter für ein ganzes Jahr |
| |