April 2022
01.04.2022 ganztägig
| Gedicht: An Apollon (Else Lasker-Schüler, 1869 - 1945) An Apollon Es ist am Abend im April. Der Käfer kriecht ins dichte Moos. Er hat so Angst – die Welt so groß! Die Wirbelwinde hadern mit dem Leben, Ich halte meine Hände [...] |
02.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Der Blusenkauf (Otto Reutter, 1870 - 1931) Der Blusenkauf Wenn Frau'n was kaufen, das geht flink. Ich weiß, wie's meinem Freund erging. Der, jungvermählt, wollt' in der Früh' mal ins Büro, das sagte sie: "Laß mich [...] |
03.04.2022 11:00 Uhr
| Prot. Kirchengemeinde: Gottesdienst Wir laden Sie herzlich dazu ein. |
04.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Vom Eise befreit ... (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832) Vom Eise befreit ... Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner [...] |
06.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Der April - Erich Kästner Der April Der Regen klimpert mit einem Finger die grüne Ostermelodie. Das Jahr wird älter und täglich jünger. O Widerspruch voll Harmonie! Der Mond in seiner goldnen [...] |
07.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Zitronenfalter im April (Eduard Mörike, 1804-1875) Zitronenfalter im April Grausame Frühlingssonne, Du weckst mich vor der Zeit, Dem nur in Maienwonne Die zarte Kost gedeiht! Ist nicht ein liebes Mädchen hier, Das auf der [...] |
08.04.2022 ganztägig
| Wenn es viel regnet um den Amantiustag, ein dürrer Sommer folgen mag. Ist’s um Amandus schön, wird der Sommer keine Dürre seh’n. |
09.04.2022 ganztägig
| Wenn der Kuckuck am 9. April nicht gesungen hat, ist er erfroren. Bringt Genoveva uns Sturm und Wind, so ist uns Waltraud oft gelind. (Genoveva ist am 3. Januar) [...] |
09.04.2022 19:30 Uhr
| A B G E S A G T: 1250 JAHRE GÖNNHEIM: THEATER "DIE VERGRABENEN GLOCKEN" Wir laden ganz herzlich dazu ein! In Pfälzer Mundart. Die Karten behalten ihre Gültigkeit! TERMIN NEU: 30. APRIL 2022. |
10.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Palmsonntag (Christian Morgenstern, 1871-1914) Palmsonntag Kätzchen ihr der Weide, wie aus grauer Seide, wie aus grauem Samt! O ihr Silberkätzchen, sagt mir doch, ihr Schätzchen, sagt, woher [...] |
10.04.2022 ganztägig
| An Ezechiel, dem 100. Tag nach Neujahr, da säe Leinsamen, dann gedeiht er wunderbar. Ezechiel, mach schnell, mach’s fein, tu deinen Lein’ ins Geld hinein. |
11.04.2022 ganztägig
| Liedtext: Nun will der Lenz uns grüßen Nun will der Lenz uns grüßen (Volkslied, 1210 - 1240) Nun will der Lenz uns grüßen, von Mittag weht es lau; aus allen Wiesen sprießen die Blumen rot und blau. Draus wob [...] |
11.04.2022 19:00 Uhr
| LandFrauen: "Senf, vom Anbau bis zum Verzehr" Referentin: Ingrid Oswald - Gäste sind herzlich willkommen! |
12.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Frühlingsklage (Joseph Freiherr von Eichendorff) Frühlingsklage Ach, was frommt das Wehen, Sprossen in der schönen Frühlingszeit: Ist des Liebes Born verschlossen und der Seele Freudigkeit. Die erste Blüte bringt den [...] |
13.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Frühlingslied (Ludwig Hölty, 1748 - 1776) Frühlingslied Die Luft ist blau, das Tal ist grün, die kleinen Maienglocken blühn und Schlüsselblumen drunter; der Wiesengrund ist schon so bunt und malt sich täglich [...] |
14.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Gründonnerstag (Rainer Maria Rilke) Gedicht zum Gründonnerstag Er ging hinauf unter dem grauen Laub ganz grau und aufgelöst im Ölgelände und legte seine Stirne voller Staub tief in das Staubigsein der [...] |
14.04.2022 19:00 Uhr
| Prot. Kirchengemeinden: Tischabendmahl für Ellerstadt, Friedelsheim, Gönnheim Wir laden Sie herzlich ein, mit dabei zu sein! |
15.04.2022 ganztägig
| Der 15. April der Kuckuckstag heißen will. Am 15. April der Kuckuck rufen soll, und müsste er rufen aus einem Baum, der hohl. Tiburtius ist des Bauern Freund, doch [...] |
15.04.2022 15:00 Uhr
| Prot. Kirchengemeinde: Karfreitags-Gottesdienst mit Abendmahl Wir laden Sie ganz herzlich ein, daran teilzunehmen! |
16.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Osterpredigt in Reimen (Otto Julius Bierbaum, 1865-1910) Osterpredigt in Reimen Verehrter Mitmensch, höre und vernimm Freundwillig mit Hulden und ohne Grimm: Dieweil es nun Ostern geworden ist, Sollst du, von welcher Art du [...] |
16.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Osterlied (Paula Dehmel, 1862-1918) Osterlied Has, Has, Osterhas, wir möchten nicht mehr warten. Der Krokus und das Tausendschön, Vergissmeinnicht und Tulpen stehn schon lang in unserm Garten. Has, Has, [...] |
16.04.2022 20:00 Uhr
| Prot. Kirchengemeinde: Liturgische Osternachtfeier in Maxdorf Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu ein! |
17.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Ostern (Ernst Preczang, 1870-1949) Ostern Freund, zieh deinen Kittel aus, Lass den Sonntagsrock uns bürsten, Und dann gehen wir hinaus, Wo die jungen Keime dürsten. Wo begehrlich sie sich recken Nach des [...] |
17.04.2022 07:00 Uhr
| Prot. Kirchengemeinde: Auferstehungsfeier Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu ein! |
18.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Die schönste Zeit (Annette von Droste-Hülshoff) Die schönste Zeit (Annette von Droste-Hülshoff) Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit im goldenen [...] |
19.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Frühlingsgedränge (Nikolaus Lenau, 1802-1850) Frühlingsgedränge (Nikolaus Lenau, 1802-1850) Frühlingskinder im bunten Gedränge, Flatternde Blüthen, duftende Hauche, Schmachtende, jubelnde Liebesgesänge Stürzen an's [...] |
20.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Liebes Veilchen (Christian Adolph Overbeck, 1775-1821) Liebes Veilchen ( Christian Adolph Overbeck, 1775-1821) Blühe, liebes Veilchen, Das ich selbst erzog, Blühe noch ein Weilchen, Werde schöner noch! Weißt du was ich denke? [...] |
20.04.2022 19:30 Uhr
| jeweils am dritten Mittwoch des Monats |
22.04.2022 ganztägig
| Gedicht: April (Hermann Löns, 1866-1914) April Laut flötet der Wind durch den Haselnußstrauch, Schneeflocken durchwirbeln den Hain, Bald Hagel, bald Regen und eisiger Hauch, Bald lachendster Lenzsonnenschein. [...] |
23.04.2022 ganztägig
| ankt Georg kommt nach alten Sitten zumeist auf einem Schimmel angeritten. (Schimmel = die letzten Schneeflocken des Frühlings) Kommt der Georg auf einem Schimmel, kommt [...] |
24.04.2022 ganztägig
| Wenn’s friert an Sankt Fidel, bleibt’s 15 Tag noch kalt und hell. |
24.04.2022 09:30 Uhr
| Prot. Kirchengemeinde: Gottesdienst Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein! |
25.04.2022 ganztägig
| Georg (23. April) und Markus ganz ohne Trost, erschrecken uns sehr oft mit Frost. Georgus (23. April) und Marks, die bringen oftmals was Arg’s; Philippi und Jakobi (1. [...] |
25.04.2022 19:00 - 20:00
| LandFrauen Gönnheim: Kochkurs "Obstgenuss von Streuobstwiesen" mit Yvonne Wolf Gäste sind herzlich willkommen! |
26.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Die Liebe gleichet dem April ... (Emanuel Geibel, 1815 - 1884) Die Liebe gleichet dem April Bald Frost, bald fröhliche Strahlen, Bald Blüten im Herzen, und Thalen, Bald stürmisch und bald still; Bald heimliches Ringen und Sehnen, Bald [...] |
27.04.2022 ganztägig
| Lied: Wenn der Frühling kommt ... Wenn der Frühling kommt Wenn der Frühling kommt, Von den Bergen schaut, Wenn der Schnee im Tal Und von den Hügeln taut, Wenn die Finken schlagen Und zu Neste tragen, Dann [...] |
28.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Frühling (Heinrich Seidel, 1842-1906) Frühling Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell? Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell? Und als ich so fragte, da murmelt der Bach: "Der Frühling, der [...] |
29.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Es ist doch noch April ... (Eduard Mörike, 1804-1875) Es ist doch im April fürwahr, der Frühling weder halb noch gar! Komm Rosenbringer, süßer Mai, komm du herbei! So weiß ich, daß es Frühling sei. |
30.04.2022 ganztägig
| Gedicht: Walpurgisnacht (Hermann von Lingg) Walpurgisnacht Walpurgisnacht vorbei! Es stürmt und wetterleuchtet, Den Einzug hält der Mai, Von Dämmergrau'n [...]
|
30.04.2022 19:30 Uhr
| T E R M I N, N E U: 1250 JAHRE GÖNNHEIM: THEATER "DIE VERGRABENEN GLOCKEN" Wir laden ganz herzlich dazu ein! In Pfälzer Mundart. |